Edler Stempel – Manufactured in Germany
Der Signatar entsteht aus einer Symbiose von Handarbeit und Technologie, von Tradition und Moderne. Während er den Produktionsprozess durchläuft, erhält er das Beste beider Welten. Ohne die manuelle Bearbeitung durch den erfahrenen Meister wäre er so unvollkommen wie ohne die technischen Errungenschaften der letzten Jahre.
Handwerkliche Perfektion, zeitloses Design und erstklassige Verarbeitung vereinen sich in diesem Prozess zu einem exklusiven Stempel kompromissloser Qualität.
„Manufactured in Germany“ ist dabei Anspruch und Verpflichtung zugleich – jedes Exemplar wird in traditioneller Wertarbeit in Deutschland produziert.

Christian Grimm
„2005 entwickelten wir den Signatar – den Stempel für Designliebhaber.“
Signatar® Modellübersicht
Handarbeit in Perfektion
Herstellung
Die Verarbeitung von Edelhölzern erfordert Fingerspitzengefühl, Geduld und Erfahrung. Jeder einzelne Signatar entsteht überwiegend in Handarbeit, da keine Maschine diese Fähigkeiten des Menschen zu ersetzen vermag.
Der Holzgriff wird in reiner Handarbeit gefertigt und verdankt seinen noblen Glanz nicht etwa der Veredelung durch Lacke oder sonstige Chemikalien, sondern einer halbstündigen Politur von Hand. In aufwändigen Schritten werden die Holzstücke geformt, ihre individuellen Züge und Maserungen perfekt herausgearbeitet und damit der Grundstein für das exklusive Signatar-Stempelgefühl gelegt.
Das Herz des Stempels glänzt in Edelstahl, erhält seine präzise Form durch modernste Dreh- und Fräsmaschinen und birgt eine innovative Stempeltechnologie in sich.
Stempeltechnik
Stempelkissen können mit dem Signatar getrost in der Schublade liegen bleiben. Das Farbkissen liegt im Inneren des Signatars und ist für bis zu 20.000 Abdrucke bereits mit Farbe gefüllt. Sollte der Stempel einmal leer sein, kann die als dokumentenecht zertifizierte Farbe einfach nachgefüllt werden.
Das Stempelklischee wird mit Hilfe der Flash-Technologie hergestellt, ein Verfahren das höchste Abdruckqualität und lange Lebensdauer garantiert. Die Personalisierung der Stempel ist zudem erfreulich umweltschonend.
Der Signatar zeichnet sich durch gleichmässige Farbverteilung und gestochen scharfe Abbilder aus. Selbst kleinste Schriften oder sogar Motive mit Halbtönen stempelt er in einzigartiger Qualität.
Technische Daten
ø 42mm Abdruckfläche
Abdruckfarben: Schwarz, Blau, Rot, Grün, Violett
dokumentenechte Farbe nach DIN ISO 14145-2
bis zu 20.000 Abdrucke je Farbkissen
einfach nachfüllbar
Holzlexikon
Ahorn
Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus) zählt zu den wertvollsten europäischen Edellaubhölzern. Die weißen bis gelblichen Oberflächen haben einen hohen Abnutzungswiderstand und finden ihre Verwendung im Bau von Instrumenten, wertvollem Parkett, feinsten Möbel sowie von edlen Dekoren.
Ebenholz
Ebenholz (Ebenaceae) Ist ein tiefschwarzes Kernholz (ohne sichtbare Jahresringe) aus den Tropen Ostindiens und Afrikas. Es ist sehr hart und schwer und gehört zu den schönsten und teuersten Holzarten.
Makassar
Makassar-Ebenholz (Diospyros celebica) ist ein tiefschwarzes, sehr dekoratives Edelholz aus Südostasien bzw. Indonesien. Es ist durch rötlich braune, tangential verlaufende Streifen marmoriert und wirkt dadurch besonders edel.
Veilchen
Veilchenholz (Acacia homalophylla) ist braun-violett und weist abwechselnd hell und dunkel gestreifte Zonen auf, die sehr dekorativ wirken. Das aus Australien stammende Edelholz ist sehr glatt und wird vorwiegend für Luxusgegenstände verwendet.
Wenge
Wenge (Milletia laurentii) ist das dunkelbraune bis kaffeeschwarze, mit hellbraunen Streifen durchzogene Laubholz des tropischen Schmetterlingblütlers. Es glänzt matt und ist durch seine charakteristische Maserung sehr dekorativ.
Zebrano
Zebrano (Microberlina brazzavillensis) ist das matt glänzende, gestreifte Holz der in Westafrika wachsenden Dattel- oder Kokospalme. Seine von dunkel- bis oliv-braune, tangential verlaufende Fladerung verleiht dem Edelholz seinen markanten Charakter und macht es sehr dekorativ.

Ahorn

Veilchen

Ebenholz

Wenge

Makassar

Zebrano
Signatar® Beispieldrucke
Gestaltung der Stempelvorlagen
Der Abdruck des Signatars erreicht eine Auflösung bis zu 600 dpi und bringt somit die Stempelgrafik gestochen scharf aufs Papier.
Um diese hohe Stempelqualität zu gewährleisten, müssen dazu die Stempelvorlagen in entsprechender Auflösung vorliegen. Am besten eignen sich Vektorgrafiken in den Formaten Adobe Illustrator (.ai), Adobe PDF (.pdf) oder EPS (.eps). Bitte achten Sie bei Vektordaten darauf, dass die Schriften in Pfade konvertiert sind. Ebenfalls geeignet sind in Graustufen angelegte Tiff- oder JPG-Dateien mit einer Auflösung von mindestens 600dpi.
ø 42mm
min. 600 dpi
Graustufen oder Strichzeichnung
EPS, PDF, AI, Tiff, JPG
Preisliste
Modell |
Holzart |
Abdruck |
Preis* |
---|---|---|---|
#1 | Ahorn | ø 42mm | €495 |
#1 | Ebenholz | ø 42mm | €650 |
#1 | Makassar | ø 42mm | €650 |
#1 | Veilchen | ø 42mm | €650 |
#1 | Wenge | ø 42mm | €575 |
#1 | Zebrano | ø 42mm | €575 |
*inkl. Erstellung der individuellen Stempelplatte, MwSt. und Versandkosten.
Sie brauchen Hilfe bei der Grafikerstellung?
Rufen Sie uns dazu einfach an oder schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Motivvorstellungen.
E-MailUnser Versprechen
100.000
Abdrucke pro Stempelplatte
20.000
Abdrucke pro Farbkissen
600 dpi Auflösung
Für gestochen scharfe Abdrucke
7 Jahre
kein Eintrocknen des Farbkissens